All posts by: Stephan Happe

About Stephan Happe

Neuaufnahmen sind grundsätzlich in jeder Hausarztpraxis in Blomberg möglich. Ein Zeitungsartikel der LZ hatte dargestellt, dass die Blomberger Hausärzte keine Patienten mehr aufnehmen würden. Dieses Gerücht wurde auch noch durch die Kassenärztliche Vereinigung in Detmold bestärkt, ohne dass ich zu diesem Sachverhalt befragt worden bin, obwohl die Praxis am Heutor jedes Quartal über 3000 Patienten […]

Wir danken unseren Stammpatientinnen und Patienten sehr herzliche für die guten Wünsche und feinen Geschenke zum Weihnachtsfest!  

Wir suchen MFA (m/w/d) in Teil oder Vollzeit. Facharzt für Innere Medizin Facharzt für Allgemeinmedizin Assistenzarzt für die Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin Reinigungskraft als Minijob Bei überzeugender Qualifikation ist außertarifliche Bezahlung möglich. Bei Interesse bitten wir um eine telefonische Anfrage unter 05235 96060.

Für eine gute Versorgung weisen wir Sie gerne auf Ihre Mitwirkungspflichten hin. Bringen Sie bei jedem Kontakt eine gültige Krankenversichertenkarte und einen Medikationsplan mit. Wenn wir Sie aus einem Krankenhaus oder einer Rehaklinik entlassen wurden und bei uns um Weiterbehandlung bitten, ist die Vorlage eines Entlassbriefes absolute Voraussetzung. Die bedeutet im Klartext: Kein Brief -> […]

Der Personalmangel an qualifizierten MFA ist mittlerweile in allen Praxen und Kliniken spürbar. Nicht jedes Telefonat kann angenommen werden. Unsere Priorität gilt den Patientinnen und Patienten in unserer Praxis. Daher bitte wir Sie ausdrücklich: Bestellen Sie Dauermedikamente und Überweisungen per email oder CGM Life App! Sagen Sie bei Telefonaten Ihren Namen und fassen sich bitte […]

In Sachen betriebsmedizinischer Betreuung sind lieferfähig. Interessierte Firmen aus den Branchen Holz und Metall, Elektroindustrie, Chemie sowie Waren- und Güterverkehr können gerne anfragen. Wir bieten Grundbetreuung mit der Teilnahme an Begehungen und ASA-oder BEM-Sitzungen und Wiedereingliederungsgespächen. Im Rahmen der betriebsspezifischen Betreuung führen wir Vorsorgen (früher genannt G-Untersuchungen) und Tauglichkeitsuntersuchungen sowie Beratungen zu Attesten und Gefälligkeitsattesten […]

Im Basistarif der gesetzlichen Krankenversicherung werdem im Jahr 2019 die Intervalle der „Checkuntersuchungen ab 35 Jahren“  von zwei auf dreijährig erhöht. Erfreulicherweise bieten die gesetzlichen Krankenkassen den Versicherten eine zusätzliche Checkuntersuchung zwischen 18 und 34 Jahren an. Die Früherkennungsuntersuchungen auf Hautkrebs „HKS“ erfolgen weiterhin zweijährig. Zu den Checkuntersuchungen bitten wir Sie ausdrücklich Ihre Impfausweise Ihrem Hausarzt […]