Vom 9. -13. Mai und am 27. Mai ist unsere Praxis geschlossen. Vertretung übernehmen alle Hausarztpraxen in Blomberg und Cappel.
Vom 9. -13. Mai und am 27. Mai ist unsere Praxis geschlossen. Vertretung übernehmen alle Hausarztpraxen in Blomberg und Cappel.
Die zweite Auffrischimpfung (2. Booster) gegen das Coronavirus darf ab sofort allen Bürgerinnen und Bürgern 3 Monate nach dem 1. Booster gegeben werden. Die Impfungen werden täglich in unsere Praxis durchgeführt.
Die elektronische Krankschreibung (eAU) sowie das Speichern der Medikationspläne (eMP) auf den elektronischen Gesundheitskarten ist nun etabliert. Unsere Stammpatienten können Ihre Dauermedikamente und Termine über unsere Praxisapp CGM Life bestellen und planen. Ein großer und wichtiger Fortschritt ist die bundeseinheitliche Standart in der Nachrichtenübertragung von Arztbriefe in der Telematikinfrastruktur (TI). Für die hohe Qualität in […]
Seit dem April 2020 sind wir die Gelbfieberimpfstelle 696 des Landes NRW. Die Impfung wird im Rahmen der reise- oder arbeitsmedizinsichen Beratung angeboten.
In Sachen betriebsmedizinischer Betreuung sind lieferfähig. Interessierte Firmen aus den Branchen Holz und Metall, Elektroindustrie, Chemie sowie Waren- und Güterverkehr können gerne anfragen. Wir bieten Grundbetreuung mit der Teilnahme an Begehungen und ASA-oder BEM-Sitzungen und Wiedereingliederungsgespächen. Im Rahmen der betriebsspezifischen Betreuung führen wir Vorsorgen (früher genannt G-Untersuchungen) und Tauglichkeitsuntersuchungen sowie Beratungen zu Attesten und Gefälligkeitsattesten […]
Dank unserer ständigen Investitionen in einen sehr hohen IT-Sicherheitsstandard und unsere Patientenapp mit Bestellfunktion für Rezepte und Termine sowie verschlüsselten Datentausch hat unsere Praxis den Innovationstzuschlag der Technikerkrankenkasse erhalten. Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung!
Im Basistarif der gesetzlichen Krankenversicherung werdem im Jahr 2019 die Intervalle der „Checkuntersuchungen ab 35 Jahren“ von zwei auf dreijährig erhöht. Erfreulicherweise bieten die gesetzlichen Krankenkassen den Versicherten eine zusätzliche Checkuntersuchung zwischen 18 und 34 Jahren an. Die Früherkennungsuntersuchungen auf Hautkrebs „HKS“ erfolgen weiterhin zweijährig. Zu den Checkuntersuchungen bitten wir Sie ausdrücklich Ihre Impfausweise Ihrem Hausarzt […]